Der nächste Zukunftsdialog von Hamburger Klimawoche, Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Bucerius Law School findet im Rahmen des EuropaCamps digital am 6. Mai 2021 ab 19 Uhr zum Thema „Paris revisited: Internationale Kooperation in der Klimapolitik“ statt. Das Pariser Abkommen ist mittlerweile über fünf Jahre alt und auch wenn es in nationalen Diskussionen viel bemüht wird, ist von ausgeprägter internationaler Kooperation wenig zu spüren. Im Gegenteil: Der internationale „Geist von Paris“ scheint sich verflüchtigt zu haben. An seine Stelle ist ein Flickenteppich nationalstaatlicher Maßnahmen getreten. So mangelt es auch dem Internationalen Klimafonds noch immer an den versprochenen Mitteln, um hilfsbedürftige Länder bei der ökologischen Transformation zu unterstützen. Doch die Klimakrise lässt sich in rein nationalen Kontexten nicht eindämmen; sie erfordert eine international koordinierte Kraftanstrengung.
Bei Zukunftsdialog diskutieren:
- Michael Bloss, klimapolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament
- Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes
- Carla Reemtsma, Fridays for Future
- Charlotte Streck, Gründerin Climate Focus und vormals Senior Legal Counsel bei der Weltbank
Moderation: Philipp Eschenhagen, Doktorand an der Bucerius Law School
Anmeldung bitte über diesen Link.
Foto: flickr.com